Kostenloser Versand ! Räumungsverkauf ! Klimaneutral mit DHL GoGreen

Was passiert mit unserem Gewinn?

190 Milliarden Euro Gewinn – so viel erwirtschaften in Deutschland ansässige Unternehmen jährlich. Demgegenüber stehen Unternehmensspenden in Höhe von lediglich 9,5 Milliarden Euro. Wir finden: Hier ist noch ganz schön viel Luft nach oben. Doch es reicht nicht aus, Probleme nur anzusprechen und auf diese hinzuweisen. Um diese anzupacken, müssen wir aktiv nach Lösungen suchen, diese fördern – und sie schließlich auch umsetzen. Genau das macht KAVI. Daher verwenden wir unseren Gewinn nachhaltig. Mit eurer Hilfe unterstützen wir Projekte und spenden an Organisationen, die sich den aktuellen Herausforderungen stellen und so mit ihren Zielen für mehr Nachhaltigkeit und eine grünere Zukunft sorgen.

Für KAVI steht Nachhaltigkeit auch für Transparenz. Wir sprechen offen darüber, was mit dem Gewinn passiert, den wir aus dem Verkauf unserer fairen Kleidung erzielen. Quartalsweise präsentieren wir euch unsere Gewinnverwendung. Wie genau das aussieht und wohin unser Gewinn fliest – das lest ihr in den folgenden Abschnitten.

KAVI Ökologische Lösung

Ökologische Lösungen

Gerade einmal 7,4% des in Deutschland erzeugten Stroms erzeugen die Energieunternehmen aus Solarenergie. Immerhin 21,1% kommen aus Windkraftanlagen. Doch dieser Anteil ist noch immer zu gering, um die Umwelt und ihre Ressourcen zu schützen. Denn nach wie vor verursacht der Energiesektor den größten Teil des CO²-Ausstoßes in Deutschland. Darum unterstützt KAVI – unabhängig davon, welche Organisation ihr für unsere Spende auswählt – den Ausbau und die Förderung erneuerbarer Energien.

Was versteht KAVI unter Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien?

KAVI beteiligt sich beispielsweise an neuen Solar- und Windkraftanlagen. Unser Ziel ist es, damit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Warum genau gerade das so wichtig ist – das könnt ihr hier erfahren.

Langfristig verfolgen wir bei KAVI die Vision, einen eigenen Solarpark zu betreiben. Dieses ambitionierte Ziel lässt sich leider nur schwer allein umsetzen. Doch gemeinsam mit euch wollen wir genau das in den nächsten Jahren erreichen. Denn letztlich glauben wir, genau damit den größtmöglichen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten zu können.

Ihr kennt weitere ökologische Projekte, die KAVI unterstützen oder an die KAVI spenden sollte? Dann kontaktiert uns gerne unter hello@ka-vi.de oder schreibt uns über unser Kontaktformular.

KAVI Soziale Lösung

Soziale Lösungen

Eines ist klar: Die sozialen Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig. Dennoch haben wir versucht, für euch mit unserer Auswahl an zu unterstützenden Organisationen eine ganze Bandbreite an möglichen Themenfeldern abzudecken. 

Unsere Vision einer sozialen und nachhaltigen Zukunft können wir nur gemeinsam mit euch erreichen. Deswegen zieht KAVI euch aktiv in den Spendenprozess ein. Ihr entscheidet, an welche der von uns vorher ausgewählten Organisationen wir spenden. Wir hoffen, dass ihr bei den vielfältigen Organisationen jene Projekte findet, für die ihr euch begeistern könnt.

Wie funktioniert die Spende bei KAVI?

Als Fair-Fashion-Label spenden wir jedes Quartal einen Teil unseres Gewinns an die von euch ausgewählten Organisationen. Wir sind überzeugt davon, dass das Geld dort sinnvoll eingesetzt werden kann. Damit wollen wir unseren Beitrag leisten, die Lebenslage vieler Menschen zu verbessern – egal, ob im Bereich der Gesundheit, der Armut oder der Inklusion von beeinträchtigten Menschen.

KAVI ist überzeugt davon, die Arbeit und die Menschen hinter einer Organisation kennen zu müssen. Um zu erfahren, wie die von uns ausgewählten Organisationen die Spenden verwenden, pflegen wir einen regelmäßigen Kontakt mit ihnen. So entsteht ein persönlicher Kontakt. Und eure Spende erreicht die richtigen Menschen.

Du kennst eine gemeinnützige Organisation, hast Kontakt oder arbeitest gar bei einer und bist davon überzeugt, dass KAVI sie mit Spenden unterstützen sollte? Dann schreib uns eine E-Mail an hello@ka-vi.de oder melde dich über unser Kontaktformular.