Kostenloser Versand ! Räumungsverkauf ! Klimaneutral mit DHL GoGreen

Wer steckt hinter Max & Moritz?

,,Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen.“ Seit Wilhelm Buschs Bildergeschichte sind mittlerweile mehr als 150 Jahre vergangenen. Es ist also an der Zeit, gemeinsam mit euch eine neue Geschichte über Max und Moritz zu schreiben. Den Anfang machen wir.

Vor zehn Jahren begann unsere Geschichte, als wir noch gemeinsam in Köln die Schulbank drückten. Schon damals schmiedeten wir Zukunftspläne – und träumten von einem gemeinsamen, eigenen Unternehmen. Einfacher gesagt als getan. Denn mit dem Beginn unseres Studiums zog es uns in unterschiedliche Ecken Deutschlands. Der Traum – vorbei? Noch nicht. Schon während des Bachelorstudiums gelang es uns, unser Auslandssemester gemeinsam in den USA zu verbringen. Kurz darauf landeten wir dann wieder in unserer Heimatstadt Köln: zum Beginn des Masterstudiums.

Während dieser gesamten Zeit wurde uns beiden immer mehr bewusst, dass wir uns den Herausforderungen unserer Zeit stellen und mit unserem Unternehmen einen positiven Beitrag leisten wollen. Und so hat uns unsere Geschichte bis hier hingebracht und aus unserem Traum wurde KAVI. Gemeinsam mit euch können wir nun die Geschichte von Max und Moritz weiterschreiben. Ihr entscheidet, ob ihr Teil davon sein möchtet.

Max

Max versorgt jeden, den es interessiert – oder aber auch nicht – mit spannenden Fakten über Umwelt, Ernährung, Nachhaltigkeit und Energie. Hausintern hat ihm das den Titel „Head of Facts“ eingebracht. Verdient! Doch wir fragen uns: Bleibt bei all seiner Faktenrecherche überhaupt noch Zeit zum Arbeiten?

Selbstverständlich – oder besser: Spaß beiseite. In einem kleinen Team muss Max – genauso wie Moritz – als Allzweckwaffe dienen. So verantwortet er beispielsweise Kostenkalkulationen und Steuerkram. Aber auch den Kontakt zu NGOs und den Einkauf der Produkte.

In seiner Freizeit beschäftigt sich Max besonders mit einer Sache: Ballsport. Er liebt Tennis und Spikeball, aber spielt auch gerne Fußball. Bei all den Sportarten steht er häufig Moritz gegenüber. Sonst geht er gerne mit dem Hund seiner Nachbarin spazieren – einfach, weil er noch keinen eigenen hat. Bleibt abends dann noch ein wenig Zeit, dann verbessert Max gerne seine – noch ausbaufähigen – vegetarischen Kochkünste.

Euch interessiert der akademische und praktische Werdegang von Max? Dann schaut doch einmal auf seinem LinkedIn-Profil vorbei.

Moritz

Moritz‘ langjährige Erfahrung als Werkstudent im Personalmanagement kommt ihm gerade vor allem in seiner Rolle als selbsternannter „Head of HR“ zugute. Wir fragen uns allerdings: Was macht er eigentlich in dieser Rolle den ganzen Tag? Als Personalchef kann er in einem Start-Up ja noch nicht so viel zu tun haben.

Aber jetzt mal im Ernst: In einem kleinen Unternehmen muss Moritz – genauso wie Max – als Allrounder funktionieren. So reichen seine Aufgaben beispielsweise vom Marketing, über die Buchhaltung bis hin zum Aufbau der Logistik.

Wenn Moritz einmal Pause hat, dann geht er – wenn er sich nicht gerade mit Max in einer Ballsportart duelliert – eine Runde im Park joggen. Als Vegetarier grillt er sich an-schließend gerne einmal die doppelte Menge Halloumi, Feta und Grillkäse. Und wenn dann einmal ein freies Wochenende ansteht, dann sieht man Moritz an einem der windigen Strände in den Niederlanden.

Ihr wollt gerne wissen, wie Moritz‘ akademischer und praktischer Werdegang aussieht? Dann klickt euch doch einmal auf sein LinkedIn-Profil.