Whale and Dolphin Conservation
Für eine Welt, in der alle Wale und Delfine in Freiheit und Sicherheit leben.
Whale and Dolphin Conservation ist die weltweit größte gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich dem Schutz von Walen und Delfinen widmet. Gegründet 1987 in Großbritannien sind sie seit 1999 mit einem Büro in Deutschland vertreten. Weitere Büros befinden sich in Argentinien, den USA und in Australien. Im Rahmen von Kampagnen, politischer Überzeugungsarbeit, Bildung, Beratung, Forschung, Rettungs- und Schutzprojekten verteidigen sie Wale und Delfine gegen die zahlreichen Gefahren, denen sie heute ausgesetzt sind. WDC WissenschaftlerInnen arbeiten in nationalen, europäischen und internationalen Arbeitsgruppen, sind in allen relevanten internationalen Foren vertreten und haben direkten Einfluss auf maßgebliche Entscheidungen zur Zukunft von Walen und Delfinen. Wir sind AnsprechpartnerInnen für EntscheidungsträgerInnen, Medien und Öffentlichkeit. WDC ist eine als gemeinnützig anerkannte Körperschaft und arbeitet politisch unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Stiftungsmittel.
www.whales.org
Wir wollen Menschen für Wale und Delfine begeistern und globale Maßnahmen zu ihrem Schutz anstoßen.
Unsere Ziele:
Delfinarien schließen
Wale und Delfine haben das Recht auf ein Leben in Freiheit. Diese intelligenten und sozialen Individuen dürfen nicht zur Unterhaltung der Menschen leiden.
Walfang stoppen
Kommerzieller Walfang ist illegal. Trotzdem töten Japan, Norwegen und Island jedes Jahr ca. 1500 Wale.
Meere schützen
Kommerzieller Fischfang, die Suche nach Öl und Gas, Schiffsverkehr und Meeresverschmutzung bedrohen den Lebensraum von Walen und Delfinen.
Beifang beenden
Hunderttausende Wale und Delfine sterben jedes Jahr als Beifang in Fischernetzen.